Aufräumcoaching
Edelis Aufräumcoaching
Ich biete Aufräumcoachings/-beratungen für Einzelpersonen, Familien, WGs und Organisationen in Wien und Umgebung an. Ich arbeite mit der KonMari Methode.
Wie kann mir das helfen?
Du fühlst dich manchmal nicht wohl in deinen Wohnräumen/in euren Büroräumlichkeiten? Es ist zu „viel”? Konzentrieren fällt dir schwer? Du findest nichts? Und vielleicht auch schon: Du würdest gerne Ordnung schaffen, weißt aber nicht wo du anfangen sollst?
Wenn du
– dir einen stressfreieren Alltag schaffen
– konzentrierter und erfolgreicher arbeiten
– deine Entscheidungsfähigkeit trainieren
– eine neue Beziehung zu deinen Besitztümern entwickeln und über dein Konsumverhalten nachdenken möchtest,
dann ist die KonMari Methode und die Arbeit mit mir vielleicht genau das Richtige.
Ein Erstgespräch (ca 20-30 Minuten), bei dem wir uns kennenlernen und über dein Aufräumprojekt sprechen/wir Pläne schmieden/du erste Tipps bekommst, ist kostenlos.
Kontakt:
Elis Eder – geschlechtsneutrale Anrede 🙂
office@edelis.at
Website
Buchhandlung
Chicklit – feministische Unterhaltung
Bei uns finden Sie feministische und queerfeministische Theorie und Belletristik, Lesbenromane, Kinderbücher, Graphic Novels und vieles mehr. Alle Bücher, die Sie bei uns nicht finden und trotzdem brauchen, bestellen wir Ihnen sehr gerne – auch wenn sie nicht zu unserem Thema passen! Sie können telefonisch, per Mail oder über unseren Shop bestellen oder Sie besuchen uns einfach in der Kleeblattgasse. Zum Schmökern haben wir eine gemütliche Sitzecke eingerichtet und freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt:
Kleeblattgasse 7
1010 Wien
Mo-Fr 10-18, Sa 10-15 Uhr
+43 (0)1 5339164
buchhandlung@chicklit.at
Website
Co-Making Space
Werksalon
Der Werksalon ist ein kreativer Schaffensort für DIY und Profi – HandwerkerInnen, DesignerInnen und KünstlerInnen in Wien Stadlau. Workshops, Atelierplätze und eine offene Tischlerei bieten den Raum, das Werkzeug, die Gemeinschaft und den kreativen Austausch um Ideen einfach zu verwirklichen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Kontakt:
Stadlauer Str. 41A
1220 Wien
info@werksalon.at
Website
Co-Working Space
Die Tischlerei
Ich biete Coworking-Plätze an, einen Meetingraum, Platz für Veranstaltungen und Workshops, Kunstausstellungen, Lesungen, …
Kontakt:
Gudrunstraße 25
1100 Wien
+43 (0)676 6545644
office@dietischlerei.wien
Website
Expertinnen* Netzwerk
Frauendomäne
Wir bauen eine breite, jegliches Fachgebiet umfassende Expertinnendatenbank auf. Weil das Argument “Wir haben keine qualifizierte Frau gefunden” nur mehr eine Ausrede ist. Frauendomäne macht weibliche Kompetenzen sichtbar. Denn jedes Fachgebiet bietet top-qualifizierte Frauen*. Allerdings werden ihre Kompetenzen und ihr Wissen nur selten öffentlich dargestellt. In unserer Datenbank können sich Expertinnen aus diversen Fachgebieten und Hintergründen kostenlos eintragen. Sie gibt Frauen* die Möglichkeit, ihre fachliche Kompetenz darzustellen. Darüber hinaus unterstützen wir Veranstalter*innen und Organisator*innen dabei, ihre Panels, Seminare und Diskussionsrunden Geschlechter-ausgewogen und divers zu konzipieren.
Kontakt:
hello@frauendomaene.at
Website
Facebook-Group
Queer Exchange Vienna
Everything you can think of. Like sharing an event or asking a question or ask for a favour. Skill-sharing, recommendations, etc. Modeled after „Queer exchange Berlin“.
Geschenkwarenladen
#METAWARE – gifts for geeks and nerds
Mitten im 15. Bezirk befindet sich dieser Geheimtipp wenn es um (feministische) Geschenke geht. Auf den ersten Blick eine bunte Mischung aus Comicladen und Retrovideospielarcade, beim genaueren Hinsehen gespickt mit vielen underground designlabels a la Stay Home Club, Gemma Correll und vielen mehr. Alle Fandoms sind hier willkommen und es gibt viele Produkte die von Wiener Designer*innen hergestellt sind – auch die Geschäftsführerin selbst stickt hier noch selbst die „Antifa bleibt Handarbeit“ und „My Body My Choice“ Parolen.
Kontakt:
Reindorfgasse 39
1150 Wien
Di-Fr 15-19/ Sa 15-18 Uhr
Website
Gipsrepliken
Gloria Dimmel
produziert, sammelt und stellt seit 2017 Gipsrepliken von Vulven aus und veranstaltet regelmäßig Genital-Abdrucksessions für FLINT*Personen bei sich zu Hause.
Kontakt:
gloriadimmel@gmx.at
Website
Hundetraining & Verhaltensberatung
Big City Dogs
Wir bieten modernes, gewaltfreies, bedürfnisorientiertes Hundetraining. Was bedeutet das?
Wir lernen, Hunde zu verstehen.
Wir arbeiten bedürfnisorientiert.
Wir suchen einen Weg, um die Bedürfnisse von Hund und Halter*in zu vereinen.
Wir arbeiten gewaltfrei und tierschutzkonform.
Wir arbeiten mit wissenschaftlich basierten Methoden.
Kontakt:
bigcitydogsvienna@gmail.com
Website
Mädchen*Café
flash
Das Flash ist ein partizipatives Mädchencafé in Wien Neubau, ein Raum nur für Mädchen* und junge Frauen* , die ihre Freizeit bei uns verbringen möchten. Auf 120 m2 gibt es im Cafébereich eine Bar, PCs mit Internet, WIFI, die Schreibwand und Infomaterial. In der Disco mit Bühne kann Musikanlage, Beamer, Spiegel und ein Wuzzler genutzt werden. Im Chillraum, mit Hochbett und Boxsack, kann man sich auch mal zurückziehen. Im Hof gibt’s eine Graffitiwand und den Mini-Garten. Der Gehsteig vor dem Flash kann im Sommer mitgenutzt werden. Wir haben von Mittwoch bis Samstag für Mädchen* und junge Frauen* von 10-21 Jahren geöffnet. Im Kids-Betrieb am Mittwoch können uns Mädchen* ab 8 Jahren besuchen.
Kontakt:
Zieglergasse 34
1070 Wien
flash@jugendzentren.at
Website
Microadventures
Larissa Breitenegger
Ich begleite Einzelpersonen oder Gruppen in Microadventures. Das sind „Micro-Abenteuer“: es braucht nicht viel Equipment, Zeit oder Vorbereitung, Ziel ist es etwas Neues und Natur zu erleben. Beispiele hierfür können sein:
- Sonnenaufgangs- oder Sonnenuntergangstouren im umgebenden Wienerwald
- Nach der Arbeit oder am Wochenende mit Plane, Schlafsack oder Hängematte und Stirnlampe aufbrechen in den Wienerwald oder umgebende Natur, eine Nacht in der freien, stillen Natur nächtigen.
- Mit dem Fahrrad losfahren – mit oder ohne Plan, unbekannte neue Plätze entdecken, inkl. Nächtigung in der Natur
- Von einem unbekannten Ort aus zurück nach Hause kommen
Inhalte können sein:
Zeit in und mit der Natur, Karten lesen & navigieren, Baumklettern, soziale Interaktion, Autostoppen, Schlafplatz aufbereiten und ev. einen Shelter aus Naturmaterialien bauen, Fahrradkunde (Basics betreffend Schlauch picken, …) Feuer machen und vieles mehr.
Kontakt:
+43 (0)6502040442
gruentrieb@gmail.com
Netzwerk für Frauen*
The Sorority
Die Sorority ist eine unabhängige Plattform zur branchenübergreifenden Vernetzung und Karriereförderung von Frauen* in Österreich. Wir möchten all jenen Inspiration & Fundament bieten, die Berufliches feministisch denken und die Gleichstellung am Arbeitsmarkt vorantreiben wollen. Aus diesem Grund organisieren wir monatliche Mitgliederversammlungen zum informellen Austausch, Workshops zur Weiterbildung oder Diskussionsveranstaltungen.
Die Sorority versteht sich als unabhängiges, solidarisches Netzwerk, zugänglich für jede* unabhängig von Alter, Herkunft, Branche, Bildung, politischer Position.
Kontakt:
Website
facebook
facebook-Gruppe
Veranstaltungssicherheit
Event Safety
Sicherheitskräfte für diverse Veranstaltungen. Eine Firma strikt gegen Rassismus, Sexismus und Diskriminierung jeglicher Art. Fragt nach dem Frauen*Team!
Kontakt:
Währinger Str. 59
1090 Wien
+43 (0)650 3320909
office@event-safety.at
Website
Vintage-Klamotten
extraschön
Vintage mit Plus Size in Wien !
Bei ‚extraschön‘ findest du extravagante Frauenkleidung aller Jahrzehnte, vorwiegend 50er Jahre (Rockabilly/Rockabella) und die passenden Schuhe, Taschen und Accessoires dazu. In unserem großen Salon entdeckst du Designerstücke und Raritäten zu niedrigst-Preisen. Im Flohmarktzimmer kostet jedes Kleidungsstück zwischen 5 € und 18 € . Komm doch mal vorbei und lass dich überraschen. JedeR ist willkommen!
Kontakt:
Kaiserstr. 67
1070 Wien
Di-Fr 14-19/ Sa 14-18 Uhr
extraschoen@gmx.at
Website
Workshops: Drucktechniken mit feministischen Schwerpunkten
Liat Granierer | sensibilisieren und empowern
In meinen Workshops greife ich unterschiedliche soziale Themen auf, die mit den erlernten Drucktechniken verknüpft werden. Über die gemeinsame kreative Tätigkeit finden die Workshop-Teilnehmer_innen einen Weg, die eigene Stimme in Text und Bilder zu verwandeln. Individuelle Kränkungen, Wünsche, Anliegen und Botschaften werden sichtbar gemacht. Der Fokus meiner Arbeit liegt auf Gender, Diversity, Diskriminierung und Gleichberechtigung, mit Schwerpunkt auf Jugend- bzw. Mädchen*arbeit sowie LGBTIQA+ und jungen Menschen mit Behinderung. Die Themenpalette reicht von Körperselbstbild und Medieneinfluss über (soziale) Normen und Geschlechterrollen bis Selbstfürsorge und Selbstliebe.
Zusätzlich zu diesen Schwerpunkten biete ich Workshops an, die ausschließlich Drucktechniken lehren.
Kontakt:
grliat@gmail.com
Website