Header_Coaching


Aufräumcoaching

Edelis Aufräumcoaching

Ich biete Aufräumcoachings/-beratungen für Einzelpersonen, Familien, WGs und Organisationen in Wien und Umgebung an. Ich arbeite mit der KonMari Methode.
Wie kann mir das helfen?
Du fühlst dich manchmal nicht wohl in deinen Wohnräumen/in euren Büroräumlichkeiten? Es ist zu „viel”? Konzentrieren fällt dir schwer? Du findest nichts? Und vielleicht auch schon: Du würdest gerne Ordnung schaffen, weißt aber nicht wo du anfangen sollst?
Wenn du
– dir einen stressfreieren Alltag schaffen
– konzentrierter und erfolgreicher arbeiten
– deine Entscheidungsfähigkeit trainieren
– eine neue Beziehung zu deinen Besitztümern entwickeln und über dein Konsumverhalten nachdenken möchtest,
dann ist die KonMari Methode und die Arbeit mit mir vielleicht genau das Richtige.

Ein Erstgespräch (ca 20-30 Minuten), bei dem wir uns kennenlernen und über dein Aufräumprojekt sprechen/wir Pläne schmieden/du erste Tipps bekommst, ist kostenlos.

Kontakt:
Elis Eder – geschlechtsneutrale Anrede 🙂
office@edelis.at
Website


Beratung für Arbeitgeber_innen

upright

upright ist eine auf die Themenkomplexe sexuelle Belästigung und geschlechtsbezogene Diskriminierung am Arbeitsplatz spezialisierte Unternehmensberatung. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen. Wir sprechen Unternehmen, Vereine, NGOs und Organisationen an, die aktiv hinsehen, geschlechtsbezogene Diskriminierung und sexuelle Belästigung in ihrem Arbeitsumfeld nicht dulden oder präventiv tätig werden möchten.

Kontakt:
office@upright.at
Website


Beratungsstelle

Frauen* beraten Frauen*

Wir sind eine feministische Beratungsstelle für Frauen* und bieten f2f, telefonische und auch anonyme, datensichere Onlineberatung.

Wir bieten u.a. an:

  • Mediation
  • Supervision
  • Laufbahnberatung
  • Vorträge, Gruppen und Fortbildungen
  • Elternberatung nach § 95a
  • Erziehungsberatung
  • Rechtsberatung
  • Scheidungsbegleitung

Kontakt:
+43 (0)1 5876750
Website


Beratung & Training

Fanja Haybach

Ich biete Begleitung für Einzelpersonen, Teams und Gruppen in unterschiedlichen Kontexten und Formaten an:
– Supervision & Coaching
– Organisationsberatung & Teamentwicklung
– Moderation & Training

Meine Arbeitsweise ist ergebnisoffen und zielorientiert. Beratung und Prozessbegleitung verstehe ich als Möglichkeiten den eigenen Handlungsraum wahrzunehmen und dadurch zu erweitern.

Kontakt:
+43 (0)680 3208608
mail@fanja-haybach.at
Website


Business Riot

Weiterbildung für Frauen*

Business Riot Series ist eine Weiterbildungsreihe für Frauen*, die sich mit den Themen Arbeitswelt, Karriere(planung), Trends am Arbeitsmarkt und genderspezifischen Herausforderungen in Sachen Erwerbsarbeit auseinandersetzt. Weil wir glauben, dass sich die Einkommensschere zwischen den Geschlechtern oder Sexismus am Arbeitsplatz nicht von alleine in Luft auflösen werden, stehen unsere Veranstaltungen ausschließlich Frauen* und Intersex Personen offen. Die Ticketpreise sind solidarisch gestaffelt: die, die mehr haben, zahlen mehr, die, die weniger haben, zahlen weniger.
Business Riot Series bietet etwa sechs eintägige Events pro Jahr, die zu unterschiedlichen Schwerpunkten immer gleich aufgebaut sind: wir bieten von früh bis Abend Netzwerkformate, Workshops, Beratungen, Diskussionen. Dazu gutes Essen, Eventlocations abseits grauer Konferenzhallen und meistens auch noch Musik, Unterhaltung und die Möglichkeit, sehr coole Frauen* und deren Jobs und Projekte kennenzulernen.

Kontakt:
hello@riotfestival.at
Website


Coaching, Training, psychosoziale Beratung

Verena Scharf

Systemische Supervision, Coaching, Organisations- und Teamentwicklung für diverse berufliche Herausforderungen und Fragestellungen. Schwerpunkte im Bereich Gender (Sexismen/ feministische Generationenkonflikte/ Machtkonstellationen) sowie im Bereich der Selbstorganisierung.

Kontakt:
verena.scharf@hotmail.com
Website


Coaching & Workshops

Verena Florian – Mutfaktor

„Ich habe das Gefühl, meine Leistung wird nicht genügend honoriert – wie schaffe ich es, dass ich gut bezahlt werde für das, was ich tue?“ – Solche Fragestellungen bewegen Menschen, die zu mir kommen. Ich biete Einzelcoachings und Workshops an zur Selbstermächtigung, für die Selbstorganisation und wirtschaftliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Das Erstgespräch ist immer kostenfrei und unverbindlich.

Kontakt:
+43 (0)664 2529121
verena@mutfaktor.com
Website


English interview training & cv checking

Professionals Check

Professionals Check provides online CV and resume checking in English. It’s especially useful if you have English as a second language and have to write a CV, resume, cover letter, job application or get interview coaching in English. You can check yourself from any device online, or set up a premium check and coaching with me, Iketina Danso. My background is in human resources and equalities, so I’ve been committed to achieving equal access to employment for many years.
.
Kontakt:
.

Feministische Theorie & Praxis

Mag.a Dr.in Bettina Zehetner

Philosophin und psychosoziale Beraterin (Verein Frauen* beraten Frauen*) verbindet feministische Theorie und Praxis in Texten, Vorträgen und Workshops.

Kontakt:
zehetner@frauenberatenfrauen.at
Website


Hundetraining & Verhaltensberatung

Big City Dogs

Wir bieten modernes, gewaltfreies, bedürfnisorientiertes Hundetraining. Was bedeutet das?
Wir lernen, Hunde zu verstehen.
Wir arbeiten bedürfnisorientiert.
Wir suchen einen Weg, um die Bedürfnisse von Hund und Halter*in zu vereinen.
Wir arbeiten gewaltfrei und tierschutzkonform.
Wir arbeiten mit wissenschaftlich basierten Methoden.

Kontakt:
bigcitydogsvienna@gmail.com
Website


Kunsttherapie

Angela Zwettler

Mein großes Atelier im 16. Bezirk ist eine Oase der Ruhe,  mit viel Platz für großformatiges Malen, Bauen, Darstellen und Gestalten. Eine große Stärkte der Kunsttherapie ist die Möglichkeit des nonverbalen Ausdrucks. Es kann lustvoll und intuitiv gepatzt, zerlegt, gebaut, gestaltet, verdrahtet… werden; es ist ein direktes, unmittelbares, spielerisches Gestalten. Die multimedialen Kunsttherapie eignet sich für Menschen und Kinder in allen Lebenslagen –
*um den kreativen Ausdruck zu fördern und anzuregen
*in Lebensphasen die belastend erlebt werden.

Kontakt:
zwettangel@chello.at
Website


Mediation

Dr.in Michaela Tulipan, LLM

Ich bin emeritierte Rechtsanwältin und arbeite seit 15 Jahren als Mediatorin, hauptsächlich in Familienmediation mit Schwerpunkt lesbische Paare.

Sprachen: Türkisch, Französisch, Englisch, Deutsch

Kontakt:
michaela@tulipan.at
Website


Moderation & Seminare

Leo Söldner

Ich biete Moderation, Klausuren und Seminare für fixe Gruppen und für neue Teams an. Aufarbeitung von Vergangenem, „Team Building“, Stärken von einzelnen herausarbeiten und eine gute Zusammenarbeit entwickeln sowie Planen für die gemeinsame Zukunft – je nach dem was ihr gerade anpacken wollt, ich schneidere ein Seminar genau für euch und eure Bedürfnisse.
Seit 2012 arbeite ich nach Themenzentrierte Interaktion (TZI) mit unterschiedlichsten politischen, ehrenamtlichen und professionellen Gruppen zusammen. Ich freue mich euch bei einer angenehmeren und klareren Zusammenarbeit unterstützen zu dürfen.
.
Kontakt:
+43 (0)660 3597508
Leo.soeldner@trainingswiese.at.


Organisationsberatung, Supervision, Training, Schreibcoaching

Fanny Müller-Uri

Fokus: Antirassismus, Frauenförderung, Selbstorganisierung

Kontakt:
fanny@mueller-uri.at
Website


Schreibtraining, (Sprach)Coaching, Supervision

Mag.a Eva Kuntschner

Beratung und Begleitung auf Deutsch und Englisch in allen arbeitsweltrelevanten und schreibbezogenen Themen, von Abschlussarbeit über das eigene Buchprojekt bis hin zu Karriereentscheidungen und Führungskräfte-Coaching.

Kontakt:
kuntschner@gmail.com


Supervision, Coaching, Mediation, Moderation

Roswitha Ertl

Ich biete Supervision und Coaching für Einzelpersonen, Teams und Gruppen sowie Mediation und Moderationen an.
Supervision & Coaching, worum geht es?

  • die Stärkung der Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • das Erkennen und Stärken von Ressourcen
  • das Benennen von Hindernissen und einen bestmöglichen Umgang damit
  • die Reflexion eigener Handlungsabläufe und Verhaltensmuster

Unter Mediation verstehe ich eine allparteiliche und neutrale Vermittlung in schwierigen Konfliktsituationen. Den Beteiligten soll die Möglichkeit gegeben werden, Konflikte mit Hilfe einer vermittelnden Person außergerichtlich und selbstverantwortlich zu klären. Supervision in all seinen Formen wie auch Mediation bedeutet für mich ein respektvolles Begleiten von Prozessen in einem geschützten Rahmen.

Kontakt:
office@roswitha-ertl.at
Website


Supervision, Coaching, Organisationsberatung, Moderation

Elisabeth Hanzl

Als Supervisorin und Organisationsberaterin unterstütze und begleite ich Einzelpersonen, Teams/Gruppen und Organisationen:

  • bei Veränderung und bei Entwicklungsprozessen
  • bei der Lösungssuche in herausfordernden Situationen und Konflikten
  • bei der Reflexion und Qualitätssicherung der eigenen Arbeit

In der Moderation liegt mein Schwerpunkt bei Klausurmoderationen, gruppendynamischer Teamentwicklung und in der Prozessgestaltung von partizipativen Großgruppenveranstaltungen.

I offer coaching/supervision, consulting of organizations and group facilitation/training both in German and English language.

Kontakt:
Raum 7 aH
Am Heumarkt 4
1030 Wien
+43 (0)699 10408109
e.hanzl@facilitation.at
Website


Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung

Antonia Würnitzer

Formate:
• Einzel
• Team
• Gruppe

Schwerpunkte:
• Sozialarbeit
• Bildungsarbeit
• Aktivismus
• Geschichtspolitik
• Kunst und Kultur

Kontakt:
Antonia_Wuernitzer@mailbox.org
Website


Theater-Workshops

Starke Stimmen – theaterpädagogischer Verein zur Umsetzung sozialkritischer Projekte

Starke Stimmen heißt einen Raum zu schaffen, in dem die Experimentierfreude und theatrales, politisches Forschen im Mittelpunkt stehen. Wir, die Theaterpädagoginnen*, bringen das methodische Werkzeug, um gemeinsam mit unseren Teilnehmenden Performances zu entwickeln. Welche Themen dabei im Mittelpunkt eines Projekts stehen, erarbeiten die Teilnehmenden selbst.
Theater und Theatermachen eröffnen eine andere Auseinandersetzung mit der Welt. Durch ästhetisch-körperliche Erfahrungen können aktuelle Themen behandelt, strukturelle Ungleichheiten aufgedeckt sowie selbstermächtigende Prozesse in Gang gesetzt werden. Wir möchten für unsere Teilnehmenden einen Safer Space eröffnen, indem wir wertschätzend auf alle Lebensrealitäten zugehen. Wir arbeiten mit Empathie, Wertschätzung, Engagement und Ideenvielfalt an unseren Projekten.
Wir sind an politischen Prozessen interessiert und bringen eine gesellschaftspolitische Betrachtung von Themen in unsere Kurse ein. Unser sozialkritischer Fokus ermöglicht uns strukturelle Ungleichheiten in den Blick zu nehmen und alternative Wege zu finden. Doch bei aller politischer Arbeit darf der Spaß nicht fehlen. Mit viel Spielfreude, Entdeckungslust und lustvoller künstlerischer Arbeit realisieren wir unsere Projekte.

Kontakt:
kontakt@starke-stimmen.com
Website
facebook
Instagram


Trainings

Sonja Hofmair

Trainerin für Gruppenprozesse & Kommunikation
.
Kontakt:
Website.


Trainings, Workshops, Moderation

Andrea Ida Malkah Klaura

Ich biete:

  • Gruppentrainings (Team Building, Konfliktbearbeitung, Klausuren, etc.)
  • Moderation
  • Workshops, vor allem zu folgenden Bereichen:
    • emanzipatorische Organisierungsformen
    • kooperatives & partizipatives Arbeiten
    • feministische Wissenschaft & feministische Wissenschaftskritik

Kontakt:
Website


Empfehlung:

quix – Kollektiv für kritische Bildungsarbeit (Workshops)